Die OSAsense-Messung besteht aus einer nächtlichen Sauerstoffsättigungsmessung und einer Aktigraphie.
Um die Beschwerden der Patienten zu erfassen, verwenden wir mehrere international validierte Fragebögen.
OSAsense generiert automatisch einen Beratungsbericht, auf dessen Grundlage die Pflegekraft dem Patienten optimal helfen kann.
Eine klinisch validierte Ausschlussdiagnose für Schlafapnoe.
Für eine schnelle und zugängliche Methode zum Ausschluss einer Schlafapnoe.
Nächtliche Messung zu Hause, kein Krankenhausbesuch, kein Selbstbehalt.
Eine genaue Überprüfung verhindert unnötige Verweise.
Keine Warteliste, sofortige Ergebnisse und schnellere Diagnose.
OSAsense ist klinisch validiert.
Verbessert die Zusammenarbeit mit Zentren der zweiten und dritten Versorgungslinie.
Aufregende Neuigkeiten! Wir sind stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass OSAsense nach der Medizinprodukteverordnung (MDR) (Klasse lla) CE-zertifiziert ist.
Was ist die MDR? Die MDR ist eine EU-weite Verordnung, die die Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Medizinprodukte wie unsere innovative OSAsense-Schlafapnoe-Ausschlussdiagnostik standardisiert und verbessert.
Was bedeutet diese Zertifizierung für uns? Die CE-Zertifizierung der Klasse IIa bedeutet, dass OSAsense einer strengen Bewertung unterzogen wurde und den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Damit können wir unsere innovative Lösung auf dem europäischen Markt behaupten und einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitswesen leisten.
Ein großes Dankeschön an Evidencio, das unglaubliche Team hinter dieser Leistung! Evidencio hat die MDR-Zertifizierung in einem schnellen, einfachen und kosteneffizienten Prozess ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit Evidencio wird sicherstellen, dass OSAsense in naher Zukunft auf die gleiche Weise schnell neue Indikationen in seine Dienstleistungspalette aufnehmen kann.
Lesen Sie den Originalbeitrag hier.
Ab dem 1. Januar 2025 haben OSAsense und Medicamus, die regionale Organisation für Allgemeinmediziner in der Region Harderwijk, ihre Kräfte vereint. Durch diese Zusammenarbeit können alle angeschlossenen Hausärzte ihren Patienten die Möglichkeit geben, eine mögliche Schlafapnoe auszuschließen. Dies geschieht ohne zusätzliche Kosten für den Patienten.
Diese einzigartige Kooperation kombiniert das Fachwissen von OSAsense mit dem umfangreichen Netzwerk von Medicamus in der Region Harderwijk. Ab dem 1. Januar 2025 werden die an Medicamus angeschlossenen Hausarztpraxen die Möglichkeit haben, OSAsense zu nutzen, wodurch die Zugänglichkeit der grundlegenden Versorgung erheblich verbessert wird.
Diese gemeinsame Anstrengung zielt nicht nur darauf ab, Schlafapnoe auszuschließen, sondern auch praktische Lösungen für Hausarztpraxen anzubieten. Die Bündelung der Kräfte zwischen OSAsense und Medicamus ist ein klarer Beweis für unsere gemeinsame Mission, den Gesundheitsdienstleistern, denen wir dienen, eine hochwertige Versorgung und innovative Lösungen zu bieten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam an einer gesünderen Zukunft zu arbeiten, in der Prävention und Zugänglichkeit im Mittelpunkt stehen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie, wie OSAsense und Medicamus zusammenarbeiten, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
OSAsense, Sie haben erneut die ISO 27001- und NEN7510-Zertifizierungen erhalten und bestätigen damit das Engagement für hochwertige Datensicherheit und Qualitätsstandards im Gesundheitswesen.
Die ISO 27001-Zertifizierung bescheinigt unseren robusten Informationssicherheitssystemen, während die NEN7510-Zertifizierung speziell auf den Gesundheitssektor ausgerichtet ist, wo wir die höchsten Standards für Informationssicherheit und Qualitätsmanagement erfüllen.
Diese erneuerten Zertifizierungen spiegeln das anhaltende Engagement von OSAsense für den Schutz von Gesundheitsdaten und die Aufrechterhaltung höchster Standards bei der Erbringung unserer Dienstleistungen wider. Wir sind stolz auf diese Leistung und streben weiterhin nach hervorragender Datensicherheit und Pflegequalität.
Bleiben Sie über unsere laufenden Bemühungen zur Gewährleistung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens auf dem Laufenden. Bei OSAsense sind wir der Sicherheit, Qualität und der besten Betreuung für Sie verpflichtet.
In einer hart umkämpften Liga ist unser eigener medizinischer Direktor Dr. Rick Pleijhuis gewann beim Mobile Healthcare Congress mit fast der Hälfte der Stimmen den Titel „Healthcare Innovator of the Year 2023“. Der Preis wurde unter anderem für seinen zugänglichen und effektiven Ansatz zur Messung von Schlafapnoe nur mit Uhr und Fingersensor verliehen.
Diese Innovation basiert auf einer Smartwatch mit einem speziellen Sensor, die beim Schlafen am Finger getragen wird. Dadurch wird es potenziellen Schlafapnoe-Betroffenen erleichtert, bequem zu schlafen, während die Uhr wichtige Daten sammelt.
Was die Lösung von OSAsense auszeichnet, ist ihre Praktikabilität. Die gesammelten Daten werden zur Erstellung detaillierter Berichte verwendet, sodass Hausärzte schnell und effektiv reagieren können. Ob Sie sich an ein Schlafzentrum wenden oder Schlafapnoe ausschließen möchten, Dr. Die Innovation von Rick Pleijhuis bietet ein nützliches Werkzeug für die medizinische Praxis.
Der Gewinn dieser Auszeichnung unterstreicht den Wert von Dr. Der Beitrag von Rick Pleijhuis zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Wir gratulieren ihm zu dieser wohlverdienten Anerkennung und freuen uns auf die weitere Wirkung dieser praktischen Lösung im Gesundheitswesen.
14/03/2025
Am Freitagabend, 14. März 2025, war es endlich soweit: der Nightrun in Haaksbergen! Mit Begeisterung und sportlicher Energie standen die Mitarbeiter der OSAsense an der Startlinie, bereit, sich der Herausforderung von 5 oder 10 Kilometern zu stellen. Aber an diesem Abend ging es um mehr als nur Laufen - wir liefen für einen guten Zweck.
Die Wohltätigkeitsorganisation, für die wir liefen, war Bike Buddies. Fietsmaatjes macht es jedem möglich, Rad zu fahren! Sie tun dies, indem sie Freiwillige mit Menschen zusammenbringen, die nicht mehr selbständig Rad fahren können. In der Regel handelt es sich dabei um Menschen mit Bewegungs-, Hör-, Seh-, Gleichgewichts- oder Wahrnehmungsproblemen (z. B. Demenz). Das Ergebnis: Die Betroffenen bewegen sich mehr und fühlen sich weniger einsam! Weitere Informationen finden Sie auf der Website der fietsmaatjes.
Mit jedem Schritt, den wir gemacht haben, sind wir nicht nur an unsere eigenen Grenzen gegangen, sondern haben auch zu einer wunderbaren Initiative beigetragen.
Vielen Dank an alle Läufer, Unterstützer und Sponsoren - ihr macht das möglich!
15/01/2025
Hausarzt Kasper Veldhuis befürwortet den Einsatz von OSAsense. Es hat ihm geholfen, häufige Beschwerden wie Müdigkeit, Dyspnoe und Herzklopfen schneller zu diagnostizieren und gezieltere Überweisungen auszusprechen.
Kasper Veldhuis, Allgemeinmediziner in Arnheim, wandte sich selbst an die Redaktion von Huisartsgeneeskunde, nachdem er einen Artikel über Vorhofflimmern gelesen hatte, in dem kurz auf die zunehmende Aufmerksamkeit für die Rolle der Schlafapnoe bei der Entstehung dieser Herzrhythmusstörung eingegangen wurde.
Veldhuis, der über umfangreiche Erfahrungen mit dem Screening-Tool OSAsense verfügt und ein großes Interesse an Lungenerkrankungen hat, wollte mehr über dieses wichtige Thema erfahren.
OSAsense ist niedrigschwellig und kostet den Hausarzt wenig, während das Screening von den Krankenkassen voll erstattet wird. Der Einsatz dieses Instruments kann zu einer schnelleren Diagnose, einer wirksameren Behandlung der Schlafapnoe und damit zu besseren Ergebnissen für Patienten mit Herzrhythmusstörungen führen.
Veldhuis ist begeistert von den Vorteilen von OSAsense, insbesondere von den Kosten- und Zeiteinsparungen für Patienten und Gesundheitsdienstleister. Er erwartet, dass das Schlafapnoe-Screening eine wichtige Rolle beim kardiovaskulären Risikomanagement in der Primärversorgung spielen wird.
Lesen Sie den ganzen Artikel hier.
21/12/2023
Der OSAS-Versorgungspfad ermöglicht es Hausärzten, auszuschließen, dass ein Patient an OSAS (Schlafapnoe) leidet. Dies geschieht durch eine Pulsoxymetrie-Messung mit der OSAsense-Uhr. Der Patient führt diese nächtliche Messung selbst zu Hause durch. Zusätzlich füllt der Patient online einen Fragebogen aus. Die Diagnostik mittels OSAsense ist patientenfreundlich, schnell, niederschwellig und relativ kostengünstig und nur zur Ausschlussdiagnostik gedacht. Der OSAS-Versorgungspfad ist kein Screening: Eine Überweisung an ein Schlafzentrum ist nach wie vor notwendig, um OSAS nachzuweisen.
Lesen Sie mehr über OSAsense hier im Artikel von GHC Groningen.
OSAsense B.V.
Irenesingel 19
7481 GJ, Haaksbergen
Die niederlande
053 478 75 29